Maßnahmen
Aktivierungshilfen für Jüngere

Aktivierungshilfen für Jüngere
Zielgruppe:
- Die Aktivierungshilfen sind ein Angebot für junge Menschen bis zum 25. Lebensjahr, ohne abgeschlossene Ausbildung, mit vielfältigen und schwerwiegenden Hemmnissen, für die eine berufsvorbereitende Maßnahme oder eine Ausbildung zunächst nicht in Betracht kommt.
Ziele:
- Motivation für eine berufliche Qualifizierung gewinnen
- Zugang vermitteln zu berufsvorbereitenden Maßnahmen, sowie zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Unterstützung bei der Überwindung individueller Hemmnisse
- Etablierung einer herausforderungsgerechten Alltagstruktur
- Entwicklung und Stärkung eigener Handlungskompetenzen/Handlungsalternativen
Inhalte:
- Vermittlung von fachpraktischen und fachtheoretischen Fähigkeiten in den Berufsfeldern Holz, Metall, Farbe und Hauswirtschaft, sowie die Umsetzung betrieblicher Phasen in geeigneten Praxisbetrieben, entsprechend des Ausbildungsinteresses.
- Intensive und individuelle sozialpädagogische Unterstützung, insbesondere bei Schulden- und Suchtproblemen, psychischen Problemstellungen, fehlender Grundmotivation und innerfamiliären Konflikten.
- Durchführung von Präventionsseminaren und Exkursionen
- Mobilitätstraining zur Nutzung des ÖPNV
- Stützunterricht zum Ausgleich von schulischen Defiziten und zur Vorbereitung auf den Besuch einer berufsvorbereitenden Maßnahme oder der Berufsschule.
- Stärkung von Schlüsselkompetenzen, wie Kommunikation, Kooperation und Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit u.a.
Kooperation:
Die Maßnahme wird im Auftrag des Jobcenters Mittelsachsen und in enger Kooperation mit diesem durchgeführt.

Kontakt
Berufsausbildungs-Förderverein
Brand-Erbisdorf e. V.
Industriegebiet Nord
Erzstraße 17
09618 Brand-Erbisdorf